Diese Website verwendet wie jede andere im Internet Cookies, also kleine Kekskrümel, um funktionsfähig zu sein. Mehr erfahren
Wir verwenden außerdem IONOS WebAnalytics, Google Analytics und Google Fonts um unseren Service zu optimieren. Datenschutzerklärung

Wirkstoff
Morphinhydrochlorid
Handelsname(n)
Morphin®
Kennzeichnung (DIVI)
Opioide
Wirkstoffgruppen
Analgetika, Opiate
Attribute
NA-Indikation Betäubungsmittel
Kompetenzniveau
Notfallsanitäter
Darreichungsform
Brechampulle
Verdünnen! 10mg (=1ml) auf 10ml NaCl aufziehen (1ml=1mg)
Starke Schmerzen (NAS > 5), traumatisch/nicht-traumatisch, nur Erwachsene/Kinder (ab 12 Jahren)
  • Bewusstseinsstörung (GCS < 12)
  • Akutes Abdomen, Ileus, Gallen-/Nierenkoliken, Pankreatitis
  • Einfluss Psychoaktiver Substanzen (Alkohol, Drogen, Psychopharmaka)
  • Schwangerschaft
  • Kreislaufinstabilität (HF < 50/min., RRsyst < 100mmHg)
  • Atemstörung (AF < 10/min, SPO2 < 90%)
  • Eingeschränkte Zugänglichkeit zum Patienten
  • Allergie gegenüber dem Wirkstoff/der Substanzklasse

Verdünnen: 10mg (=1ml) auf 10ml NaCl aufziehen (1ml=1mg)
Langsame Gabe über 30 Sekunden!

Erwachsene:
initial: 2mg (2ml)
Wiederholungsgabe nach 2 min. möglich, solange Voraussetzungen erfüllt und keine UAW

Kinder (ab 12 Jahren):
0,4ml/10 kgKG (40 µg/kg KG)

Bindung an Opioidrezeptoren im zentralen und peripheren Nervengewebe Zentral: analgetisch, antitussiv, sedierend, miotisch
  • Übelkeit (daher langsame Gabe)
  • Psychische Störungen („neben der Spur“, Euphorie, Dysphorie)
  • Atemdepression
  • Bewusstseinstrübung
Wirkverstärkung durch Kombination mit anderen zentral dämpfenden Substanzen!
Weiterführende Links
Aufrufe:
2.652

Quelle: FB 37 SEK; ÄLRD Dr. Lotz; Richtlinien zur Notfallversorgung
Stand: ???
Version: 0.0

Fahrzeug Bevorratung

Konzentration Menge
Morphinhydrochlorid
10mg/1ml
  • NEF: 5
  • |
  • RTW: 2
  • Rucksack/Koffer: 0
  • Kinder-Set: 0
  • |
  • NEF + RTW: 7

Zugehörige Algorithmen und Medikamente